GMT Balgengaszähler
Balgengaszähler sind Gaszähler zur Messung des verbrauchten Gasvolumens. Sie entsprechen den Anforderungen der Richtlinie 2014/32/EU über die Bereitstellung von Messgeräten.
Messprinzip ist die Verdrängungsmessung, durch Membranen voneinander getrennte Messkammern werden periodisch gefüllt und entleert. Die Membranbewegung wird über eine Mechanik, die gleichzeitig die Öffnung und Schließung der Messkammern steuert, und eine magnetische Kupplung auf ein Zählwerk übertragen. Balgengaszähler haben einen geringen Druckverlust und sind für Betriebsdrücke bis 0,5 bar zugelassen (HTB 0,1 bar).
Sie sind für die Messung von Erdgas und verschiedenen technischen Gasen geeignet. Nach der Durchflussgröße werden sie unterteilt in die Bereiche Haushalt – Gewerbe – Industrie.
Haushalt

Haushaltsbalgengaszähler
BK-G2,5 und BK-G2,5T
Messbereich: von 0,025 bis 4 m³/h
Messrauminhalt: 1,2 Liter

Haushaltsbalgengaszähler
BK-G4 und BK-G4T
Messbereich: von 0,04 bis 6 m³/h
Messrauminhalt: 2,0 Liter

Haushaltsbalgengaszähler
BK-G6 und BK-G6T
Messbereich: von 0,06 bis 10 m³/h
Messrauminhalt: 2,0 Liter
Gewerbe / Industrie

Gewerbebalgengaszähler
BK-G10 und BK-G16
BK-G10T und BK-G16T
Messbereich: 0,1 – 16 m³/h | 0,16 bis 25 m³/h
Messrauminhalt: 6 Liter | 5,6 Liter

Gewerbebalgengaszähler
BK-G25 und BK-G25T
Messbereich: von 0,25 bis 40 m³/h
Messrauminhalt: 12 Liter | 11,2 Liter

Industriebalgengaszähler
BK-G40, BK-G65, BK-G100
BK-G40T, BK-G65T, BK-G100T
Messbereich: von 0,25 bis 40 m³/h
Messrauminhalt: 12 Liter | 11,2 Liter
Systemtechnik

Smartmetering
Absolut ENCODER AE5

Smartmetering
Kommunikationsmodule

Smartmetering
